Im Kontext der Daten wird immer öfter vom „Data Lake“ (Datenmeer) gesprochen. Dieser Begriff ist Grundlage des Workshops. Es wird eine Landkarte der „Datenwelt“ entwickelt und erforscht. Anhand der Landkarte, die schrittweise entsteht, werden einzelne Zonen oder Bereiche des Datenmanagements wie Business Itelligence, Internet der Dinge (IoT), künstliche Intelligenz und andere vorgestellt. Das Datenmeer wird strukturiert und aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet (Ansatz aus dem Innovationsmanagement).
Darüber hinaus werden Ideen für Verbesserungen oder neue Produkte generiert; aber auch To-Dos gesammelt und offene Fragen festgehalten. Die Schwerpunkte des Workshops sind von der Situation und Art des Unternehmens sowie den Verantwortlichkeiten der Teilnehmer abhängig und werden entsprechend angepasst. Der Workshop ist somit eine Mischung aus einigen theoretischen Inputs zum Thema Daten sowie einer moderierten Diskussion anhand einer erweiterten Karte der Welt der Daten.